Mannschaft
Die Mannschaft der Ortsfeuerwehr Oberlichtenau besteht aus 45 Feuerwehrmännern und 2 Feuerwehrfrauen. Sie unterteilt sich in 35 aktive Mitglieder und in 10 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung.
Die ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder verrichten ihren Dienst ohne Bezahlung. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und werden im Einsatzfall über Funkmeldeempfänger (Piepser) und Sirene alarmiert.
In den Reihen unserer Ortsfeuerwehr finden sich:
- 35 aktive Kameraden
- 33 männliche Kameraden
- 2 Kameradinen
- 33 Truppmänner und -frauen
- 20 Truppführer
- 14 Atemschutzgeräteträger
- 33 Sprechfunker
- 12 Maschinisten
- 5 Drehleitermaschinisten
- 3 Gruppenführer
- 1 Zugführer
- 3 Leiter Feuerwehr
- 3 Verbandsführer
- 2 Gerätewarte
- 2 Atemschutzgerätewarte
- 20 Motorkettensägeführer
- 2 Kreisausbilder Truppmann/Truppführer
- 1 Kreisausbilder Sprechfunk
- 1 Kreisausbilder Atemschutz
- 1 Ausbilder Maschinisten
- 1 Ausbilder Technische Hilfe
- 1 Jugendwart
Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich die Kameraden der Wehr zum Dienst im Gerätehaus. Die Dienste dienen der Einsatzvorbereitung sowie der Vertiefung der allgemeinen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Dafür wird jährlich ein neuer Dienst- und Ausbildungplan erarbeitet, der ein breites Spektrum an feuerwehrtechnischen Themen beinhandelt.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Lehrgängen des Landkreises Mittelsachsen und an der Sächsischen Landesfeuerwehrschule wird sichergestellt, das das vermittelte Wissen auf einem gleichbleibend hohen Niveau bleibt.
Die Standortausbildungen und Kreisausbildung für Truppmann und Truppführer, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und technische Hilfe Basislehrgang in der Wehr und den umliegenden Feuerwehren wird durch mehrere "feuerwehreigene" Ausbilder durchgeführt.