Löschgruppenfahrzeug LF 8/TS

Löschruppenfahrzeug LF 8 / TS

Funkrufname      Florian Oberlichtenau 43/1
Marke Mercedes
Aufbau Schlingmann
PS 180 PS
Gewicht 10,5 t
Baujahr 2002
B-Schläuche ca. 600 m

Unser Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS wurde für die Brandbekämpfung und zur Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken entworfen und gebaut. 

Dazu verfügt das Löschfahrzeug über zwei Pumpen, eine fest eingebaute Heckpumpe (FP 16/8) und eine seitlich eingeschobenen Tragkraftspritze (TS 8/8). Die Tragkraftspritze ist zur besseren Entnahme auf einem pneumatisch absenkbaren Schlitten gelagert. Außerdem können bei Bedarf Tritte unterhalb der vorderen Geräteräumen ausgefahren werden.

Das Fahrzeug besitzt keinen Wassertank. Dafür sind im Heckbereich 540 m B-Schlauchmaterial untergebracht. Diese Schläuche befinden sich in Buchten im zusammengekuppeltem Zustand in Schubladen über der Heckpumpe, so dass sie während der Fahrt ausgelegt werden können.

Das sonstige Material besteht hauptsächlich aus Armaturen zur Löschwasserförderung und zur Brandbekämpfung. Außerdem verfügt es über 120 l Schaummittel, 4 Steckleiterteile und eine 3teilige Schiebleiter.

Das Fahrzeug rückt bei Brandalarm als zweites Fahrzeug aus.

Beladung :

  • TS 8/8 - Jöhstadt ZL 1500
  • Schaummittelkanister
  • Mittel- und Schwerschaumrohr
  • Saugschläuche mit Saugkorb
  • B- und C-Schlauchmaterial mit Stahlrohren
  • 2 tragbare C-Haspeln
  • 4 Pressluftatmer
  • 4teilige Steckleiter
  • 3teilige Schiebleiter
  • Tauchpumpe
  • Kettensäge
  • Absperrmaterial, Blitzleuchten, Verkehrsleitkegel



Letzter Einsatz

Einsatz Nr. 17
09.06.2023
17.53 Uhr
Verkehrsunfall
Autobahn BAB 4

Einsatz Nr. 16
08.06.2023
15.16 Uhr
Person in Notlage
Garnsdorfer Hauptstraße

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren