Hydr. Rettungssatz

Bezeichnung Weber Hydraulikaggregat V50
Leistung 3,5 PS
Gewicht ca. 70 KG
Spreizer SP 30 L
Schere S 90 L

Auf dem Vorausrüstwagen (VRW) ist ein hydraulischer Rettungssatz verlastet. Er wird zur Rettung und Bergung von Menschen bei Unfällen eingesetz und besteht aus einem  Rettungsspreizer und einer Rettungsschere.

Der Spreizer dient  dazu, Material auseinander zu drücken. So lässt besipielsweise eine Fahrzeugtür öffnen.

Mit der Schere kann massives Material durchtrennt werden. Sie wird genutzt um bespielsweise Dachsäulen einer Fahrzeuges zu zerschneiden, damit das Dach entfernt werden kann.

Der Rettungssatz wird von einem Ölkompressor angetrieben. Der ist dabei durch Hydraulikschläuche mit Spreizer und Schere verbunden. Die Schläuche befinden sich auf Haspeln und sind komplett angekuppelt, so dass die Geräte sofort eingesetzt werden können.

Ergänzt wird der Rettungsatz durch 2 Rettungszylinder. Sie werden eingesetzt,  wenn die Öffnungsweite des Spreizers nicht mehr ausreicht. Das geschieht beispielsweise um den vorderen Teil eines verunfallten PKWs wegzudrücken um so eine eingeklemmte Person zu befreien.

Letzter Einsatz

Einsatz Nr. 17
09.06.2023
17.53 Uhr
Verkehrsunfall
Autobahn BAB 4

Einsatz Nr. 16
08.06.2023
15.16 Uhr
Person in Notlage
Garnsdorfer Hauptstraße

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren