Einsatz 06 - 24.01.2021

Einsatzstichwort: technische Hilfe, umgekippter Milchlaster
Alarmzeit: 11.02 Uhr
Einsatzort: Aurobahn BAB 4 in Fahrtrichtung Erfurt zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Ost und Chemnitz-Glösa
Eingestetzte Kräfte und Fahrzeuge: VRW, TLF 16/25, LF 8
Freiwillige Feuerwehr Frankenberg: Einsatzleitwagen (ELW 1)
Freiwillige Feuerwehr Auerswalde: Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)


Ein umgestürzter Milchlaster beschäftigte die Kameraden am Sonntagmittag über 2 Stunden auf der Autobahn BAB 4 in Fahrtrichtung Chemnitz.  Durch den anhaltenden Schneefall und glatte Straßen rutschte ein Milchlaster in den Graben und stürzte um.
Dadurch wurden mehrere Rohrleitungen am Tankauflieger zerstört und das geladene Milchprodukt lief an mehreren Stellen aus. Wir sicherten die Einsatzstelle und verhinderten ein unkontrolliertes Wegfließen des auslaufenden Milchproduktes, indem wir im Straßengraben eine Barrikade errichteten.
Der Tankwagen wurde später durch ein Ersatzfahrzeug abgepumpt und durch den Bergedienst mit einem Kran wieder aufgerichtet. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Kurz nach 13.00 Uhr übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.

Letzter Einsatz

Einsatz Nr. 39
27.09.2023
13.12 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Frankenberg

Einsatz Nr. 38
26.09.2023
23.04 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Frankenberg

Einsatz Nr. 37
26.09.2023
11.48 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Frankenberg

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren